• Startseite
  • Aktuelles
  • Fotoalben
  • Selbstverständnis
  • Verbündete
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
ÄLTERE BEITRÄGE
 

Inhalt folgt ....

 
 
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
PRESSE
 

05.01.2018 Maier sagt Unterstützung für Proteste gegen Rechtsrock zu

... zum Artikel

 

06.12.2017 Thüringer Demokratiepreis vergeben

... zum Artikel

 

05.12.2017 Anti-Rechtsrock-Initiative erhält Thüringer Demokratiepreis

... zum Artikel

 

05.12.2017 Demokratiepreis für Initiative aus Themar

... zum Artikel

 

29.10.2017 Superhelden gegen mehr als 1000 Neonazis

... zum Artikel

 

28.10.2017 Bunter Protest gegen weiteres Rechtsrock-Konzert in Themar

... zum Artikel

 

28.10.2017 Trillerpfeifen und Luftballons gegen Rechtsrock-Konzert in Themar

... zum Artikel

 

28.10.2017 Trillerpfeifen und Luftballons gegen Rechtsrock-Konzert

... zum Artikel

 

28.10.2017 Protest gegen Rechtsrock-Konzert

... zum Artikel

 

28.10.2017 Themar wehrt sich gegen Neonazi-Konzerte

... zum Video

 

28.10.2017 Rechtsrock-Konzert in Themar: 150 Gegendemonstranten stehen 200 Neonazis gegenüber

... zum Artikel

 

27.10.2017 „Superhelden gegen den braunen Dreck!“ Protest gegen Rechtsrock-Konzert in Themar

... zum Artikel

 

23.10.2017 Erneut Rechtsrock-Konzert in Themar geplant

... zum Artikel

 

18.09.2017 Bunte Vielfalt macht gute Laune

... zu den Bildern

 

17.09.2017 Rechtsrock-Hochburg Thüringen: Neuer Minister will gegen Neonazi-Konzerte vorgehen

... zum Artikel

 

15.09.2017 Staatssekretärin Babette Winter beim Musikfestival „Südthüringen ist bunt“ zu Gast

... zum Artikel

 

07.09.2017 Themar - Bündnis fordert Gesetz zu Rechtsrock

... zum Artikel

 

31.07.2017 Themar wehrt sich gegen Nazis

... zum Artikel

 

30.07.2017 Wenn Adolf und Eva kommen

... zum Artikel

 

29.07.2017 Themar in Thüringen: Proteste gegen weiteres Neonazi-Konzert

... zum Artikel

 

28.07.2017

Rechtsrock-Konzert in Themar: Bewohner bereiten sich auf Neonazis vor

... zum Artikel

 

28.07.2017 Konstantin Wecker: Unterstützt die tapferen Leute in Themar

... zum Artikel

 

15.07.2017 Neonazi-Treffen: Proteste gegen Rechtsrock-Konzert in Themar

... zum Artikel

 

03.07.2017 Demos gegen Rechtsrock in Themar und Gera

... zum Artikel

 

28.06.2017 Themar macht mobil gegen Rechts:"Sie haben hier nichts verloren"

... zum Artikel

 

 

 
 
 
     +++   Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
     +++   Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
Start » Selbstverständnis
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Google+
Als Favorit hinzufügen
Link verschicken
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Selbstverständnis

1. Warum gibt es uns?

Anlass war das seit 2015 starke Anwachsen extrem rechter Aktivitäten in der südthüringer Region.

 

2. Wer sind wir?

Wir sind ein Zusammenschluss demokratisch gesinnter Einwohnerinnen und Einwohner aus Kloster Veßra, Themar und Umgebung.

 

3. Wofür stehen wir?

  • Wir stehen für eine demokratische Kultur des friedlichen Miteinanders und der kulturellen Vielfalt.
  • Wir wenden uns entschieden gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit.
  • Wir treten öffentlich und mit friedlichen Mitteln für unsere Überzeugung ein.
  • Wir sagen NEIN zur Bewertung von Menschen nach Nützlichkeitskriterien.
  • Wir sagen NEIN zum Verharmlosen und Wegschauen bei fremdenfeindlichen, rassistischen, antisemitischen Aktivitäten.

 

4. Welche Aktivitäten entfalten wir?

Wir organisieren vielfältige Veranstaltungen, die das Selbstverständnis unseres Bündnisses nach außen tragen.

 

5. Wer darf mitmachen?

Jede und Jeder, der dieses Selbstverständnis mit uns teilt, ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   INTRANET
Thüringen vernetzt