Navigation überspringen
 
Bannerbild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fotoalben
  • Selbstverständnis
  • Verbündete
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
TAGAMARI
 

Tagamari auf Facebook

 
 
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Presse
 

27.11.2020 Felder, Wiesen, Springerstiefel. Deutschlands Neonazi-Dörfer: Der Schlüssel im Kampf gegen Rechts liegt auf dem Land

... zum Artikel

 

14.06.2020 Kloster Veßra und der Neonazi. Ein Dorf hält dagegen

... zum Artikel

 

26.11.2019 Gegen Rechts und für die Demokratie: Regine-Hildebrandt-Preis 2019 verliehen

... zum Artikel

 

16.11.2019 Magdeburger Ehre für Menschlichkeit

... zum Artikel

 

27.10.2019 Ein Dorf zeigt Gesicht gegen Rechts. Mein Nachbar, der Neonazi

... zum Artikel

 

 

25.10.2019 Feine Sahne Fischfilet rocken in Themar gegen Rechtsrock

... zum Artikel

 

23.10.2019 Wie sich der Ort Themar erfolgreich gegen Neonazis wehrt

... zum Artikel

 

20.10.2019 Punkband Feine Sahne Fischfilet spielt vor 300 Fans in Thema

... zum Artikel

 

05.10.2019 Demokratie-Bündnis von Kloster Veßra mit Preis geehrt

... zum Artikel

 

19.09.2019 Julius-Rumpf-Preis für das Bündis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra

... zum Artikel

 

15.09.2019 Thürigens Erfolgsrezept gegen Neonazis

... zum Artikel

 

15.09.2019 Hunderte protestieren friedlich gegen Rechtsrock

... zum Artikel

 

30.08.2019 Lothar-Kreyssig-Friedenspreis geht an drei Organisationen

... zum Artikel

 

29.03.2019 20 000 Unterschriften gegen Rechtsrock-Konzerte

... zum Artikel

 

10.06.2018 2.200 Neonazis feiern fast ungestört in Themar

... zum Artikel

 

09.06.2018 Ein Desaster. Protest gegen Neonazi-Festival, das trotz politischer Beteuerungen nach 2017er Erfahrungen erneut in Südthüringen stattfinden kann

... zum Artikel

 

01.06.2018 "Das sind keine netten Jungs von nebenan, das sind Nazis"

... zum Artikel

 

06.12.2017 Thüringer Demokratiepreis vergeben

... zum Artikel

 

05.12.2017 Anti-Rechtsrock-Initiative erhält Thüringer Demokratiepreis

... zum Artikel

 

05.12.2017 Demokratiepreis für Initiative aus Themar

... zum Artikel

 

29.10.2017 Superhelden gegen mehr als 1000 Neonazis

... zum Artikel

 

28.10.2017 Bunter Protest gegen weiteres Rechtsrock-Konzert in Themar

... zum Artikel

 

28.10.2017 Trillerpfeifen und Luftballons gegen Rechtsrock-Konzert in Themar

... zum Artikel

 

28.10.2017 Trillerpfeifen und Luftballons gegen Rechtsrock-Konzert

... zum Artikel

 

28.10.2017 Rechtsrock-Konzert in Themar: 150 Gegendemonstranten stehen 200 Neonazis gegenüber

... zum Artikel

 

27.10.2017 „Superhelden gegen den braunen Dreck!“ Protest gegen Rechtsrock-Konzert in Themar

... zum Artikel

 

23.10.2017 Erneut Rechtsrock-Konzert in Themar geplant

... zum Artikel

 

17.09.2017 Rechtsrock-Hochburg Thüringen: Neuer Minister will gegen Neonazi-Konzerte vorgehen

... zum Artikel

 

07.09.2017 Themar - Bündnis fordert Gesetz zu Rechtsrock

... zum Artikel

 

31.07.2017 Themar wehrt sich gegen Nazis

... zum Artikel

 

30.07.2017 Wenn Adolf und Eva kommen

... zum Artikel

 

29.07.2017 Themar in Thüringen: Proteste gegen weiteres Neonazi-Konzert

... zum Artikel

 

28.07.2017

Rechtsrock-Konzert in Themar: Bewohner bereiten sich auf Neonazis vor

... zum Artikel

 

15.07.2017 Neonazi-Treffen: Proteste gegen Rechtsrock-Konzert in Themar

... zum Artikel

 

03.07.2017 Demos gegen Rechtsrock in Themar und Gera

... zum Artikel

 

28.06.2017 Themar macht mobil gegen Rechts:"Sie haben hier nichts verloren"

... zum Artikel

 
 
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  1. Start
  2. DATENSCHUTZ
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Bei jedem Zugriff auf das Internetangebot und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet.

Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten gespeichert:

  • Datum/Uhrzeit
  • besuchte Seite
  • Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
  • verwendetes Betriebssystem
  • IP-Adresse
  • Suchbegriffe

Die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke verarbeitet und ausgewertet. Die geführte Zugriffsstatistik lässt keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zu.

Beim Aufruf einzelner Seiten werden sog. temporäre Cookies verwendet, um die Navigation zu erleichtern. Diese Session-Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und verfallen nach Ablauf der Sitzung. Java-Applets und Active-X-Controls werden nicht eingesetzt.

Wenn Sie uns über das Kontaktformular erreichen, werden die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens bzw. Ihres Antrages verwendet. Die persönlichen Daten werden nicht in unseren elektronischen Datenbestand aufgenommen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Beachten Sie bitte, dass die Datenübermittlung über das Kontaktformular unverschlüsselt erfolgt - wir können daher nicht ausschließen, dass die Daten während der elektronischen Übertragung an uns von Dritten gelesen oder verändert werden können. Für vertrauliche Nachrichten nutzen Sie bitte den herkömmlichen Postweg.


Hinweis zu Google Analytics

Sobald auf dieser Webseite Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"), verwendet wird, werden sog. "Cookies", Textdateien, auf Ihrem Computer gespeichert, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren [http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].


Google Adsense Datenschutzhinweis

Soweit Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA ("Google"), auf dieser Website Werbung (Textanzeigen, Banner etc.) schaltet, speichert Ihr Browser eventuell ein von Google Inc. oder Dritten gesendetes Cookie. Die in dem Cookie gespeicherten Informationen können durch Google Inc. oder auch Dritte aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden. Darüber hinaus verwendet Google Adsense zur Sammlung von Informationen auch sog. "WebBacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch den Cookie und/oder Web Bacon erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Ihre IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung gebracht. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Bacons verhindern. Dazu müssen Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen (Im Internet-Explorer unter "Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung", bei Firefox unter "Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies").

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   INTRANET
Thüringen vernetzt